3 H IF I EXKLUSIV LAUTSPRECHERKABEL
Kreative Adern
Mit dem LS-2404 will die In-Akustik die Performance ihres bisherigen Spitzenlautsprecherkabels
toppen. Das gelingt, doch die eigentliche Meldung lautet: Dieser Leiter tönt anders!
I
hre A nlage klingt m üde und m att? D ann
k ö n n te das L S -1 6 0 3 aus der „R eferen z
S e lectio n “ des sch w äb isch en L eitersp e-
zialisten In -A k u stik der ideale M u n term a-
cher sein. D ieses Lautsprecherkabel erwies
sich im T est in S T E R E O 11/12 als echte
D ynam ikrakete m it knalliger Im pulsivität
und festem , w ie aus G ra n it g em eiß eltem
B ass. So k a ta p u ltie rte es sich in u n sere
o b erste „H eav en ’s G a te “-L ig a, w obei es
„eher lo ck er v o rn e m itsp ielte, als sich an
die Spitze der E lite zu setzen “ - so unser
dam aliges Fazit - w ie es sein em m itg etes-
teten N F -P en d a n t gelang.
O b dies d e r A n trie b fü r In -A k u stik s
K abelentw ickler Floiger W ach sm an n war,
n u n m it d em L S -2 4 0 4 n o c h ein M od ell
draufzusetzen? A u f d en ersten B lick folgt
er dabei der sim p len M eth o d e „m eh r ist
besser“. A nstelle von 16 individuell isolier-
ten L eitu n gssträn gen sch lin g en sich n u n
n ä m lich d erer 2 4 um ein n ic h t leitend es
R o h r aus P oly eth ylen. D ieses h ält ein er-
seits die A d ern a u f A b stan d zu ein an d er,
und die Luft im zen tralen H o h lrau m , der
b ein ah e den g esam ten Q u ersch n itt aus-
m ach t, ist obend rein nach einem V akuu m
der zw eitbeste Iso la to r überhau p t. H in -
und R ü ck leiter sin d in ein er W eise ang e-
o rd n et, dass sich ih re M agn etfeld er w eit-
geh en d geg en seitig n eu tralisieren .
In S in g le- und B i-W ire-V ersio n
D o ch n e b e n der h ö h eren A nzahl an L ei-
terb ü n d eln g ib t es n o ch ein en w ich tig en ,
n ic h t sich tb a re n U n tersch ied : So ist jed e
e in z e ln e d er a u f e in e n P E -K e rn g e w i-
ck elten , h o ch re in e n K u p ferlitzen der 24
Stränge m it ein em Sch u tzlack überzogen.
D iese b ei S p itzen kabeln n ich t un ü bliche
M a ß n a h m e, a u f die b eim L S -1 6 0 3 jed o ch
verzichtet wurde, soll V erzerrungen durch
ch a o tisch e K o n ta k tste lle n sow ie d araus
resu ltieren d e W irb elstro m a rtefa k te v er-
h in d ern .
A n b eid en E n d en sch ließ en solide A lu -
m in iu m k a p p e n m it e in g ra v ie rte m F ir -
m e n lo g o u n d A n sch lu ssh in w e ise n fü r
„A m pliher“ oder „Speaker“ das ausschließ-
lic h in k o n fe k tio n ie rte r F o rm g elieferte
K abel ab. A us ihnen w erden A nschlussstü-
cke h erau sg efü h rt, die b o xen seitig etw as
lä n g e r h ä tte n au sfa lle n d ü rfen . E s g ib t
S in g le - u n d B i-W irin g -A u sfü h ru n g e n .
W ir erh ielten letztere V arian te und häng-
ten sie zw ischen die E nd stu fen A ccuphase
P -4 2 0 0 sow ie A ccu stic A rts A M P IIM k 2
und T + A s fam ose S tan d b ox T C A 1 1 0 S .
24 Einzelleiter bilden das LS-2404.
Sie bestehen jeweils aus Litzenbün-
deln, die auf einem nicht leitenden
Kern aus Polyethylen laufen und von
zwei PE-Mänteln isoliert werden
Ein PE-Rohr hält die Leiter auf
Abstand zueinander. Luft ist nach
dem Vakuum der beste Isolator
Ein PE-Geflecht fixiert die Signal-
adern eng am Rohr, sodass sich
diese nicht verschieben und die
elektrischen Parameter stabil sind
Aluminiumkappen sorgen für
Stabilität an den Kabelenden. Aus
ihnen werden die Anschlussstücke
herausgeführt
W a re n w ir d urchau s d arau f eingestellt,
im re ch t steifen L S -2 4 0 4 a u f ein K abel zu
treffen, das klan g lich in der Sp ur des sehr
äh n lich k o n stru ierten L S -1 6 0 3 spielt und
dieses in seinen V orzü gen n o ch übertriffi,
so w ar im d irekten V erg leich sch n ell klar,
dass der C h arak ter des g ro ß en K abels ein
anderer ist. O bgleich n ich t w eniger leben -
dig und d ynam ische K on traste gleichfalls
d rastisch d arstellen d , stellt das L S -2 4 0 4
d iese P a ra m e te r n ic h t in d en V o rd e r-
grund, son d ern bestich t m it w eiträum iger
G elassen h eit und to n a ler G razie, in d em
es zum B eisp iel Stim m en , aber auch Strei-
c h in stru m e n te fa c e tte n r e ic h e r u n d in
je d e r H in sic h t fe in e r ab g estu ft d arstellt
%
60 STEREO 1/2015
vorherige seite 59 Stereo 2015-01 lesen sie online nächste seite 61 Stereo 2015-01 lesen sie online Nach hause Text ein/aus